3. Ricky Henderson Field, Oakland

Oakland Coliseum, Heimat der Athletics und der Raiders

Oakland Athletics vs. Texas Rangers 12:3

21. September 2019

Einmal ein Spiel im Oakland Coliseum – ein Traum den man sich nicht mehr wahr machen kann, wenn man es nicht bereits getan hat.

Im Jahr 2019 plante ich zum ersten Mal eine Sportreise in die Vereinigten Staaten. Zusammen mit meinem langjährigen Sportsfreund Jorge ging es im September in die Bay-Area. Wollten wir doch beide endlich einmal unsere Lieblingsteams live sehen. Für mich stand das Spiel meiner Giants im Fokus, Jorge, vom Football kommend, freute sich auf den Home Opener der San Francisco 49ers gegen die Pittsburgh Steelers.

Kurz vor Abflug aus Frankfurt überkam uns die Idee unseren San Francisco Aufenthalt, um mögliche Sportevents in der Umgebung zu ergänzen. Und so kam, es das wir am ersten Tag der Reise zu einem Saturday Night Game rüber nach Oakland fuhren.

Es stand das Divisional Game der A’s gegen die Rangers an. Das Programm verkündete außerdem „Fireworks Night“ – wir waren also in freudiger Erwartung, als wir bei strahlendem Sonnenschein über die Bay Bridge Richtung Coliseum fuhren.

‚How can you not be romantic about Baseball‘ in the Coliseum?

Der Fußweg von der U-Bahn Station über die teilweise komplett umzäunte Brücke hin zum Alameda County Coliseum, an dem auf nacktem Beton die Wappen die A’s und 2019 noch das der Raiders pranken, hat nicht wenig von einem Inhaftierungsblock. Vielleicht ist dies auch Absicht, vielleicht aber wirklich nur Absicherung, vor einem Sprung auf die darunter herlaufenden Gleise. 

Das Gefühl von Moneyball ist allgegenwärtig, viele Dinge in dieser Betonschüssel sind hemdsärmlich oder improvisiert gelöst, scheint es. Jetzt im September mutiert das Stadion wieder im wöchentlichen Wechsel vom Football zum Baseball Spielfeld. Die provisorisch entfernten Sitzplätze lagern draußen vor dem Stadion. 

Wir haben Tickets für die Bleachers ( es sollte nicht so kostspielig sein, 49ers Karten und 3rd Base Infield Box bei den Giants hatten das Budget schon mächtig geschröpft), also da wo die Stimmung bekanntlich am Besten sein soll.

Und wir werden nicht enttäuscht, Trommeln, erhöhter Bierkonsum und Sprechgesänge erfreuen unser Fanherz. An diesem Wochenende ist German Heritage Oktoberfest in der Bay-Area. Wir selber waren am Vorabend auf einem ‚Original Bavarian Oktoberfest‘ am Fisherman’s Wharf. Der bärtige Mann in unserer Reihe scheinbar auch. Er trägt Lederhose, Gamsbart und, zu unserem Erstaunen, hält eine gut gefüllte Maß‘ in seinen Händen. Crazy these Germans!

Klarer Heimsieg auf dem Weg Richtung Wildcard Round

Die A’s sind in Spiellaune. Kurz vor Ende der regulären Saison haben sie bereits 93 Siege auf ihrem Konto. Zwar sind die Astros in Serie Gruppenerster in der American League West, aber die Wildcard ist für Oakland in greifbarer Nähe. Knapp 30.000 Zuschauer lassen sich das Samstag Abend Spiel gegen die verhassten Rangers aus Dallas nicht entgehen. Übrigens sollte diese die letzte Winning Season der A’s in Oakland vor Publikum sein. Ein Jahr später wird man zwar Gruppenerster, die verkürzte Saison findet bekanntlich aber lediglich mit Pappfiguren im Publikum statt.

Und das Lineup der A’s lässt aufhorchen. Manager Bob Melvin hat die größten Spieler der jüngeren A’s Geschichte in Ihrer Prime auf dem Feld: Marcus Semien, Mark Canha, Matt Olson, Matt Chapman, Ramon Laureano, Khris Davis und mit Sean Manea ihr Ace auf dem Mount.  Diese legen auch sofort los und spielen richtig guten Baseball. 7-0 nach dem ersten Inning, 11-0 nach dem 5. Inning. Das Spiel endet am Ende 12-3, die Rangers, bei denen mit Elvis Andrus, Isiah Kiner-Falefa und Rougned Odor auf dem Feld stehen erzielen alle 3 Runs per Homerun. 

Das obligatorische Maskottchen Rennen ist in Oakland immer Kult gewesen. Rollie Fingers gewann gegen George Washington und Jose Canseco. Und man kommt gar nicht auf die Idee dies zu hinterfragen, ob es in einem deutschen Stadion ein Rennen zwischen einer Plüschfigur von Sepp Maier und Otto Fürst von Bismarck geben könnte.

Mein erster Catch!?!

Mein drittes Baseball Spiel war zugleich das erste mit eigenem Glove. Getreu dem Motto: Bring your glove – catch a ball! wartete ich stets bereit auf eine günstige Gelegenheit. Und diese kam…

Tatsächlich nicht aus dem Spiel heraus. Beim Einwerfen vor Beginn des Innings wird der Ball entweder aus dem Spiel genommen oder ins Publikum geworfen. Tatsächlich war es kein geringerer als Mark Canha, der für die A’s an diesem Tag im Centerfield steht und bereit ist, mir den großen Traum vom Catch zu erfüllen. Canha blickt hoch in die Stands, ich springe auf und reiße den Handschuh nach oben. Der Wurf perfekt platziert in meinen ausgestreckten Arm. Der Ball landet im Handschuh… und ich… greife nicht zu…überwältigt von meinem Glück, vergesse ich den Handschuh zu schließen. der Ball kullert raus, landet in der Reihe vor mir und wird von einer älteren Dame ergattert. Sometimes you win, sometimes you lose.

Platzsturm und Feuerwerk

Nach Spielende wurden die Bleachers geräumt, während die Tribünenplätze allesamt besetzt blieben. Wir wussten also, hier passiert gleich noch was. Nachdem wir einmal aus dem Stadion geführt wurden, ging es 30 Minuten später dann ins Outfield. Wahnsinn! Ein Mega Gefühl in einem vollbesetzten Stadion bei Flutlicht das Spielfeld zu betreten. Ein Schnappschuss auf der Warning Track musste natürlich sein. Dann haben wir uns in das Gras des Outfields gesetzt und durften ein 20minütiges Feuerwerk genießen.

Oakland Coliseum war ein tolles Erlebnis. Die Leute in Oakland liebten ihr Team und ihr Coliseum. Die letzten Spiele in Oakland im Herbst 2024 am Bildschirm zu verfolgen hat auch mich wehmütig gemacht. You must be romantic about Basbeall in Oakland!

Alle Infos zu diesem Spiel:

Texas Rangers vs Oakland Athletics Box Score: September 21, 2019 | Baseball-Reference.com vor dem Bildschirm zu verfolgen hat auch mich

Categories

Ballpark

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.